Arbeitsblatt zu:
Warmbronn
>>
Christian Wagner
Erarbeitet von: Klaus Philippscheck
Christian Wagner
Einleitung
Werke
Gedicht „Blühender Kirschbaum“ (mit kurzem Text von Albrecht Goes und Bild)
Gedichte „Erinnerungen“ und „Sag mir ewiges Licht“ (mit Bild)
Gedicht „Ostersamstag“ (mit historischer Ergänzung)
Gedicht „Syringen“ (mit Bild)
Prosa „Eigenbrötler und Kienleute“ (mit Bildern)
Prosa „Jerusalemsbruder“ (mit historischer Ergänzung)
Prosa „Steinhilbers Kinder“ (mit Bild)
Interpretationen
Albrecht Goes zum Gedicht „Anemonen“
Christian Schaffernicht zum Gedicht „Kirschbaum“
Biographisches
Autobiographie „Aus meinem Leben“ - Kindheit (mit Handschrift)
Selbstauskunft: Lebenslauf für Richard Weitbrecht (1892)
Biographische Skizze der Zeit um 1907 (Dr. Owlglaß, 1935) mit Bild
Zum Verständnis der Werke
Christian Wagner und sein Naturverständnis (Jürgen Schweier)
Eugen Mannsperger zur „Atomtheorie“ Christian Wagners (1967)
Christian Wagner und der Buddhismus (Wagner-Text von 1905)
Jürgen Schweier: Christian Wagner und das neue Maschinenzeitalter
Jürgen Schweier: Christian Wagner und die Tiere (mit Bild)
Einschätzungen
Harald Hepfer zu Christian Wagner (mit Scherenschnitt)
Hermann Hesse zu Christian Wagner (mit Bild)
Gustav Landauer und Hedwig Lachmann 1898 (mit histor. Einschätzung u. Bild)
Otto Güntter zu Christian Wagner 1918 (mit Abbildung des Buchtitels)
Die Christian-Wagner-Gesellschaft
Selbstdarstellung der Christian-Wagner-Gesellschaft e.V. (mit Bildern)
Diese Seite drucken
Fenster schließen
www.zeitreise-bb.de