| ||||
Grenzsteine erzählen Geschichte - Beispiel: Die Steinenbronner Mühlennachbarn" Eine Präsentation für "zeitreise-bb"Autor: Klaus Philippscheck | ||||
![]() Die Bedeutung der Grenzsteine soll hier am Beispiel von Steinen, die noch am Ostrand der Steinenbronner Markung stehen, dargestellt werden. Diese Steine erinnern an die Mühlen im sogannten Siebenmühlental und deren frühere Bedeutung. Auch an die Steinenbronner "Mühlendynastie" Wolff wird erinnert. Diese kleine Präsentation arbeitet mit Ihrem Browser. Klicken Sie bitte hier: Die Steinenbronner Mühlennachbarn. Bitte beachten Sie, dass die gesamten Quellenangaben zu den Dokumenten und den historischen und aktuellen Karten sowie Literaturangaben auf der letzten Seite der Präsentation zu finden sind. | ||||
- Von alten Marksteinen, Marksteinzeugen und Untergängern in Sindelfingen - Grenzsteinprojekt Sindelfingen (dabei auch eine Grenzstein-Rundreise um Sindelfingen!) - Die Funktion der "Fleckenzeichen" auf den Grenzsteinen - Die Grenzsteine Gärtringens - Grenzsteine erzählen Geschichte: Die Weissacher "Fischsteine" - Grenzsteine erzählen Geschichte: Die Steine um Sindlingen herum - Grenzsteine erzählen Geschichte: Die Merklinger Jagdsteine Diese Seite drucken |
||||
![]() |